read the MAGAZINE

our local CITY BLOGS

English

  • Polish
  • Italian
  • German
  • Spanish
  • French

cafebabel

English
  • Polish
  • Italian
  • German
  • Spanish
  • French
LoginRegister
  • read the MAGAZINE
  • our local CITY BLOGS
  • more from the COMMUNITY
  • participate

contributions

My articles (69)My translations (3)
  • community published

    Ich bin etwas müde von Berlin

    By
    • Sandra Wickert
    on Aug. 31, 2013

    Yael aus Israel ist nicht zum ersten Mal in Berlin. 2010 lernte sie während eines Austauschsemesters das Berliner Leben kennen. Nach ihrem Produktdesign-Studium an der Bezalel Academy in Jerusalem zog sie erneut hierher – dabei sollte es eigentlich eher in den Süden oder Westen des Landes gehen, weil dort die interessanteren Arbeitgeber für eine angehende Produktdesignerin angesiedelt sind.

  • community published

    Zwischen Munch'scher Verzweiflung und Wackeldackel

    By
    • Sandra Wickert
    on March 20, 2013

    Lars Ro­sen­bohm macht mit über 100 Wer­ken Halt in Ber­lin. Unter dem Titel “Er­beu­te mich!” zeigt der Bie­le­fel­der Künst­ler ak­tu­el­le Ar­bei­ten im Raum für dras­ti­sche Maß­nah­men in Ber­lin-Fried­richs­hain. Auf über 100 DIN-A-3-for­ma­ti­gen Wer­ken kann man sich von der Schaf­fens­viel­falt Ro­sen­bohms über­zeu­gen.

  • community published

    Shooresh Fezoni - So wie ich Dich sehe

    By
    • Sandra Wickert
    on March 15, 2013
    Fotoausstellung im R.-Raum für drastische Maßnahmen in Friedrichshain "In Paris würde man mich für meine Bilder hängen, glaube ich" - ein bisschen übertrieben mag das klingen, doch ein Körnchen Wahrheit steckt drin, denn in Frankreich ist das Recht am eigenen Bild sehr viel stärker reguliert als in Deutschland.
  • From the magazine

    Luca Marinelli: Marlon Brando hängt immer noch in meinem Zimmer

    By
    • Sandra Wickert
    on March 1, 2013
    Seit seiner Rolle als introvertierter Mattia in Saverio Costanzos Die Einsamkeit der Primzahlen ist Luca Marinelli vom Geheimtipp zum gefragten Nachwuchsschauspieler avanciert. Auch ich bin seinem hypnotischen Blick verfallen. Während der Berlinale Shooting Stars 2013 erwähnt der Italiener, dass er erst kürzlich der Liebe wegen nach Berlin gezogen sei. Schade eigentlich.
  • community published

    European Shooting Stars 2013: Luca Marinelli

    By
    • Sandra Wickert
    on Feb. 25, 2013
    Interview: Sandra Wickert // Fotos: Katarzyna Świerc Seit seiner Verkörperung des sensiblen, in-sich-gekehrten Mattia in Saverio Costanzos „Die Einsamkeit der Primzahlen“ ist Luca Marinelli vom absoluten Geheimtipp zum gefragten Nachwuchsschauspieler avanciert.
  • From the magazine

    Sorry, no German-Debatte: Sollten Berliner Expats Deutsch lernen?

    By
    • Sandra Wickert
    on Feb. 22, 2013
    In den englischsprachigen Berlin-Blogs und auf Twitter ist eine Debatte darüber entflammt, ob Berliner Zugezogene Deutsch lernen sollten oder nicht. Ist es arrogant, sein Berliner Leben ausschließlich auf Englisch zu gestalten?
  • community published

    Man spricht deutsch: Zur Englisch-Deutsch Debatte unter Berliner Expats

    By
    • Sandra Wickert
    on Feb. 22, 2013
    In den englischsprachigen Berlin-Blogs und auf Twitter ist eine Debatte darüber entflammt, ob Berliner Zugezogene Deutsch lernen sollten oder nicht. Ist es arrogant, sein Berliner Leben ausschließlich auf Englisch zu gestalten?
  • From the magazine

    Frauen: Mund halten, durchhalten auf der Berlinale 2013

    By
    • Sandra Wickert
    on Feb. 18, 2013
    Neben den selbstbewussten Frauen, die zu dem stehen, was sie sind und wissen was sie wollen, gibt es bei der diesjährigen Berlinale nicht wenige weibliche Rollen, die nicht rauskönnen aus ihrer Haut. Dabei ist es egal, ob die Geschichte in Istanbul, Salta (Argentinien) oder Ludwigsburg spielt: die unerträgliche Schwere des Seins kennt keine geografischen Grenzen.
  • community published

    Berlinale 2013: Mund halten, durchhalten: Frauen, die nicht aus der Reihe tanzen.

    By
    • Sandra Wickert
    on Feb. 15, 2013
    In „Frauen, die aus der Reihe tanzen“, portraitiert Christiane Lötsch starke weibliche Charaktere der Panorama-Sektion. Doch neben den selbstbewussten Frauen, die zu dem stehen, was sie sind und wissen was sie wollen, gibt es bei der diesjährigen Berlinale nicht wenige weibliche Rollen, die nicht rauskönnen aus ihrer Haut.
  • community published

    Un chemin de croix

    By
    • Sandra Wickert
    on Feb. 12, 2013
    de Julien Marsa Premier film français présenté en compétition, où Guillaume Nicloux choisit d’adapter La Religieuse de Diderot, qui relate les malheurs infligés à Suzanne Simonin, jeune fille enrôlée de force dans les ordres.
  • Sandra Wickert
    View profile

cafebabel

Copyright & mentions: 'cafébabel' the website and its related written features or events programmes are co-funded with support from the European Commission and other partners. The articles published on cafébabel reflect the views of the author, and the author alone. The European Commission and other funding partners cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein. Once again, cafébabel is a place for *open debate*: the opinions expressed in articles are those of the author alone. All published facts are verified. To find out more, ask for our editorial charter, and read our legal mentions. Copyright © 2007-2013 Babel International, all rights reserved

Useful links

  • Homepage
  • Editorial charter
  • About us
  • Graphic charter
  • Disclaimers
  • How to participate ?
  • Contact us
  • Advertising
  • RSS

Join us on these super trendy social networks

  • Google+
  • Twitter
  • Facebook

Our partners

Fondation Charles Léopold MayerEuropeAllianz KulturstiftungFondation HippocreneKnight foundationCommission européenneOffice franco-allemand pour la JeunesseÎle de FranceMinistère de la Santé et de la Vie associativeMinistère de la CultureMinistère des Affaires étrangères et européennes